Das Besondere an diesem Wein Für viele Weingüter im Bordeaux ist 2017 ein Schreckensjahr. Im
April suchte ein strenger Frost die Region heim und vernichtete vielerorts die gerade
ausgreifenden Triebe. Glücklicherweise blieben die Weinberge von Château Cos d’Estournel von
dieser Katastrophe verschont. Die Nähe zur Gironde mit den vergleichsweise sommerlichen
Temperaturen half über die besonders kalten Nächte gut hinweg. Allein deshalb ist der 2017er
ein Ausnahmejahrgang. Der Rest des Weinjahres lief ohne weitere einschränkende Vorkommnisse ab
sodass bereits am 12. September mit der Lese begonnen wurde die 18 Tage später abgeschlossen
wurde. Auch das Alter der Reben – im Durchschnitt mehr als 45 Jahre alt – hat geholfen mit dem
problematischen Jahr gut umzugehen. Bei Château Cos d’Estournel legt man zudem viel Wert auf
eine strenge Selektion des Traubenguts. So durchlaufen die bereits entrappten Beeren noch
einmal ein optisches Sortiergerät. Die Cuvée für den Cos d’Estournel 2017 setzt sich aus 66
Prozent Cabernet Sauvignon 32 Prozent Merlot sowie jeweils einem Prozent Petit Verdot und
Cabernet Franc zusammen. Weinmacher Dominique Arangoits lässt den Wein drei bis vier Wochen auf
der Maische stehen. Die alkoholische Gärung erfolgt überwiegend im Edelstahltank dagegen
werden rund 60 Prozent des Weins in neuen Barriques ausgebaut. Das eine also vorab: Der Cos
d’Estournel 2017 hat sich von den widrigen Umständen nicht beeindrucken lassen und trotzt mit
dem Alter der Reben dem Privileg der Lagen und dem außerordentlichen Geschick des Weinmachers
allen schlechten Vorzeichen. Natürlich benötigt er noch Zeit aber ab 2030 wird der Grand Vin
beginnen sein ganzes Potenzial zu offenbaren. Eine unterschätzte Kaufempfehlung. Wie der Wein
schmeckt: charakterstark & kräftig Tiefes dichtes Granatrot grüßt im Glas. Am Rand ist ein
violettes Leuchten zu sehen. Der Duft atmet viel dunkle Beeren dazu eingekochte Pflaumen und
Schwarze Johannisbeeren. Hinzu gesellen sich mit spürbarem Nachdruck Eindrücke von Lakritz und
Gewürzen von Flieder und Veilchen feine rauchige Noten und etwas Orangenzeste. Mit Spannung
im Mund gutem rundem Körper bereits jetzt mit einer Eleganz ausgestattet die Vorfreude
stiftet. Tiefgründig feinkörniges Tannin und eine grandiose Länge. Was Kritiker zu dem Wein
sagen 98+ Punkte von Robert Parker „Der 2017er Cos d’Estournel mit seiner granatvioletten Farbe
benötigt ein wenig Überredungskunst um sich zu entfalten. Er enthüllt schöne Ausdrücke von
eingelegten Pflaumen Boysenbeeren Pastillen aus Schwarzen Johannisbeeren und wilden
Blaubeeren mit einem Hauch von indischen Gewürzen Menthol Flieder und moosbewachsener
Baumrinde sowie eine überzeugende Andeutung von Eisen-Erz. Am Gaumen mittelkräftig bis
vollmundig besitzt der Wein ein solides Rückgrat aus festen körnigen Tanninen und eine gut
eingebundene Frische die die eng gewobenen Schichten aus blauen und dunklen Früchten
unterstreicht. Er endet lang und duftend.“