Strategien um Mental Load zu reduzieren . Die persönlichen Quellen mentaler Belastung
identifizieren . Strategien entwickeln um den Stress im Kopf zu reduzieren . 77 Impulskarten
mit Bild und Text Wir planen konstant: morgens mittags nachts Einkaufsliste zu kleine
Gummistiefel Fußballtraining den eigenen Vater nicht vergessen der Bericht muss noch
fertiggeschrieben werden Essen auf den Tisch - alles dreht sich im Kopf. Und hinter diesem
Tagesprogramm steckt ein noch größeres Denkgeflecht: Die Notwendigkeit der Aufgaben muss
erkannt Umsetzungsschritte geplant Optionen abgewogen Prioritäten gesetzt und Entscheidungen
getroffen werden. Das alles ist Denkarbeit »Mental Load«. Wird die Belastung zu groß kann
dies vielfältige Folgen haben gesundheitlich aber auch sozial. In Psychotherapie und Beratung
taucht das Thema häufig erst auf wenn neben den reinen Stressgefühlen auch Depressionen
Burn-out Angststörungen sichtbar werden. Das Kartenset erleichtert die Arbeit mit einem nicht
immer greifbaren Thema: Die Karten stellen einerseits Belastungssituationen dar andererseits
aber auch Ressourcen und Strategien zur Bewältigung. Die gezeigten Beispiele sind breit
angelegt sie beziehen sich auf Kindererziehung und Familienarbeit aber auch auf die Pflege
kranker Angehöriger und sonstige Stresssituationen. Das Booklet schlägt verschiedene
Anwendungsvarianten vor. Mental Load lässt sich reduzieren . Für alle die viel Denkarbeit
leisten u.a. Eltern erwachsene Kinder pflegende Angehörige . Anwendungsvarianten im Booklet
Aus dem Inhalt: Modul 1 Ich (z.B. Selbstfürsorge Eigene körperliche Befindlichkeit) . Modul 2
Konkrete Aufgaben (z.B. Putzen Einkaufen Kinder ins Bett bringen) . Modul 3 Management-Denken
(z.B. Zeitmanagement Notfallpläne Finanzen) . Modul 4 Metaparenting (z.B. Konsum
Erscheinungsbild) . Modul 5 Emotional Load (z.B. Erwartungen aller erfüllen Sorge um
Gesundheit der Liebsten) . Modul 6 Darf es noch etwas mehr sein? (z.B. Unterschiedliche
Familienkonstellationen) . Modul 7 Strategien (z.B. Ritualisieren Aufteilen statt Delegieren)