Der nicht ganz eindeutig geklä rte Ursprung des beliebten Herrenschuhmodells soll auf einen
Grafen von Derby zurü ckgehen welcher ganz besondere Ansprü che an sein Schuhwerk
stellte. Laut der Ü berlieferung soll sein hoher Fuß rist dafü r verantwortlich
gewesen sein dass eine bequemer verschließ bare und somit fü r ihn tragbarere Version
der bis dahin verfü gbaren klassischen Schuhvarianten entwickelt wurde.Dies bezeichnete
somit die Geburtsstunde eines echten Allrounders der sowohl bei eleganten als auch bei leger
bis sportlicheren Outfits seinen Einsatz findet. Ganz in diesem Geiste bewegt sich nun auch die
Duftkreation Roberto Ugolini Derby Eau de Parfum (EdP).Ein universell tragbares Parfum das bei
jedem Anlass ein passendes und selbstbewusstes olfaktorisches Statement setzt.Exakt diese
grandios anpassungsfä hige Eigenschaft ist verantwortlich fü r die Farbauswahl Schwarz
des Flakons.Der erste Schritt und somit der Beginn des verfü hrerischen Duftverlaufes
gleicht einem echten Kick erfrischend krautiger Wü rze.Hauptverantwortlich fü r diesen
schwungvollen Start der Kopfnote ist vor allem die markante Kombination aus Kardamom und
Basilikumblä ttern.Und auch auf der weiteren aromatischen Route zur Herznote erwarten uns
bereits ü berraschende und gleichsam willkommene Wegbegleiter.Zimtrinde Kü mmel und
Myrrhe beschreiten tiefergehend den vorbestimmten Pfad und leiten allmä hlich den genü
sslichen Spaziergang zur Basisnote ein.Auf der nach und nach erkennbaren Strecke zum Horizont
begrü ß en uns immer deutlich wahrnehmbarer grü ner Patchouli und edelstes
Zedernholz."Derby" von Roberto Ugolini ist der verlä ssliche Navigator fü r den
stilsicheren und zielorientierten Mann.KopfnoteArtemisia Basilikumblä tter
KardamomHerznoteNachtjasmin Piment Zimtrinde Kü mmel MyrrheBasisnoteGrü ner
Patchouli Sandelholz Vetiver Zedernholz Birke MoschusEigenschaften- Unisexduft- Zerstä
uber- Duftrichtung: holzig-wü rzig- Duftintensitä t: intensiv Anwendung: Fü r eine
langanhaltende Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die
Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder
Stellen hinter den Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und
Schleimhä uten. Tip: Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn
dadurch werden die Duftmolekü le zerstö rt.