Die erst einmal geheimnisvoll wirkende Zahlen-Farb-Kombination 17 Rosso bezieht sich auf die
Adresse der Werkstatt Roberto Ugolinis in der Via dei Michelozzi in Florenz. Die Hausnummer
lautet 17 R R steht fü r Rosso rot. Haben Sie die Straß e erst einmal gefunden
stehen Sie vor der unscheinbaren Tü r des Schuhmachers zwischen einer Osteria und einem
Café . So einfach die Pforte so ü beraus faszinierend ist die Welt des
althergebrachten Handwerks. Feinste Materialien und kü nstlerische Genialitä t werden
gepaart mit der Leidenschaft fü r das Besondere. Roberto Ugolini steht fü r
kompromisslose Qualitä t und einen extravaganten italienischen Stil wie kaum ein anderer.
Weltweit geschä tzt avanciert der Meister mittlerweile zu einem der besten Maß
schuhmacher seiner Zeit.Roberto Ugolini 17 Rosso Extrait de Parfum unterstreicht die
Leidenschaft fü r auß ergewö hnliches Handwerk durch eine besonders hohe
Konzentration an Duftö l von 30% daher die Deklaration als Extrait de Parfum. Bereits die
Kopfnoten schließ en auf einen beeindruckenden Duft: Aus ihnen ragt vor allem der
fruchtige weiß e Pfirsich hervor der sich mit ledrig anmutendem Safran kü hler Minze
und grü nen Himbeerblä ttern umgibt. Hinzu kommt fruchtiges Canangaö l von der
tropischen Pflanze Ylang-Ylang. Das Herz zeigt sich mit reichhaltiger Damaszenerrose
fruchtig-wü rzigem rosa Pfeffer und Pfingstrosennoten die mit pfeffriger Kapuzinerkresse
abgerundet wurden. Balsamisches Styraxharz blumig-weiche Ambrettesamen und holzige Amyris
bilden zusammen mit Vetiver und Zedernholz die Basis. 17 ROSSO ist ein wahrer
Unisexduft.KopfnoteMinze Safran Cananga weiß er Pfirsich Himbeerblä
tterHerznoteDamaszenerrose rosa Pfeffer Pfingstrose KapuzinerkresseBasisnoteStyrax
Ambrettesamen Amyris Vetiver ZedernholzEigenschaften- Unisexduft- Zerstä uber-
Duftrichtung: orientalisch-holzig-floral- Duftintensitä t: intensiv Anwendung: Fü r
eine langanhaltende Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf
die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke
oder Stellen hinter den Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und
Schleimhä uten. Tip: Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn
dadurch werden die Duftmolekü le zerstö rt.