Lagerung bis zu 9 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Der Gründer des Weinguts Mauro von
Siebenthal besuchte das Aconcagua-Tal zum ersten Mal in den 1990er Jahren und erkannte bald
dass Chile der Ort sein könnte an dem er seinen Lebenstraum vom Weinbau verwirklichen kann. Im
Jahr 2009 verließ er seine schweizer Heimat um sich dauerhaft hier niederzulassen. Er
konzentrierte sich auf die Gründung und den Ausbau seines eigenen Weinguts und bepflanzte das
unberührte Land mit Bordeauxreben und anderen internationalen Sorten. Das Terroir hier ist
dank der langen heißen Sommertage und der Schwemmland- und Granitböden ideal für die
Herstellung von Spitzenweinen. Dieser raffinierte Syrah ist nach Don Francisco de Carabantes
benannt dem Dominikanermönch der im 16. Jahrhundert die ersten Weinreben nach Chile brachte.
Die Trauben für diesen Wein stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken und der junge Wein reift vor
der Abfüllung 18 Monate lang in Eichenfässern. Saftige Noten von Heidelbeeren und Kirschen
strömen sofort aus dem Glas gefolgt von Anklängen an Veilchen Rosmarin und gebackene Erde. Am
Gaumen zeigt er einen großzügigen vollen Körper weiche Tannine und einen langen Abgang mit
anhaltenden Noten von Gewürzen und Vanille aus dem Eichenausbau. Er eignet sich ideal für eine
mehrjährige Lagerung oder um ihn jetzt zu schmackhaften Gerichten wie gegrillten Rippchen
Lasagne Aubergine Parmigiana oder herzhaften Eintöpfen zu genießen.