Lagerung bis zu 9 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Der Schweizer Rechtsanwalt Mauro von
Siebenthal verliebte sich bei einer Reise in den 1990er Jahren in das chilenische
Aconcagua-Tal. 2009 zog er dauerhaft dorthin um seinen Traum vom Weinbau in Vollzeit zu
verfolgen. Er erwarb ein elegantes Landhaus aus der Kolonialzeit das heute der Hauptsitz des
Weinguts ist sowie das umliegende Land das er mit Bordeaux-Rebsorten bepflanzte. Dieser
unkomplizierte Carmenere wird aus Chiles Vorzeigetraube hergestellt die in ihrer Heimat
Bordeaux völlig in Vergessenheit geraten ist. Die Früchte für den Gran Reserva stammen aus den
gutseigenen Weinbergen auf dem Orocoipo-Hügel wo die Granitböden und die langen Sommertage
hervorragende Wachstumsbedingungen für die Rebsorte bieten. Der Carmenere wird in der Kellerei
mit einer kleinen Menge Cabernet verschnitten und vor der Abfüllung zwölf Monate lang in
Eichenfässern gelagert. Kräftige Noten von roten Kirschen Pflaumen und Waldbeeren bestimmen
das Bouquet während der erste Schluck einen mittleren Körper sanfte Tannine und eine weiche
gut abgerundete Textur offenbart. Der Abgang ist lang mit einer Note von Gewürzen getoasteter
Eiche und Holzrauch vom Eichenausbau. Er passt zu Charcuterie reifem Käse Pastagerichten auf
Tomatenbasis oder rustikalem Wild wie Reh und Rebhuhn.