Las Alas de Frontonio La Tejera ist ein sortenreiner Rotwein aus Aragón der aus der Rebsorte
Garnacha durch die Bodegas Frontonio hergestellt wird. Fernando Mora MW und Mario López sind
die Gründer dieses Weinguts in der aragonesischen Ortschaft Épila. Ein Projekt das 2008
entstand und dessen Name Frontonio von der alten Legende des Heiligen Frontonio inspiriert ist
der von den Römern enthauptet wurde und obwohl sein Kopf in den Fluss stromabwärts geworfen
wurde wurde laut mündlicher Überlieferung aus Épila sein Kopf auf wundersame Weise
stromaufwärts gefunden. Gegen den Strom ziehen auch diese drei Unternehmer die eine begrenzte
Produktion von Mikro-Ausarbeitungen auf den Markt gebracht haben die in einer Garage
hergestellt wurden. Ein wahres Wunder bei dem es darum geht kleine hundertjährige
Weinberggärten wiederzubeleben und wertzuschätzen. Las Alas de Frontonio La Tejera stammt aus
den ältesten Weinbergen der Region Valdejalón (Saragossa). Hundertjährige Rebstöcke die durch
traditionelle Landwirtschaft minimale Erträge bieten. Darüber hinaus ist die Arbeit auf dem
Feld vollständig manuell und zielt darauf ab die Ernte zu antizipieren indem der Zyklus durch
spätes Beschneiden verzögert wird und den Rispen nach Möglichkeit Schatten gespendet wird. Bei
der Herstellung von Las Alas de Frontonio La Tejera wird mit respektvoller Treue der Tradition
gefolgt. Es wird mit unterschiedlichen Anteilen von Rappen gearbeitet um dem Wein Frische zu
verleihen und die Gärung erfolgt bei relativ niedrigen Temperaturen zwischen 22 °C und 24 °C.
Schließlich reift er 7 Monate lang in 500-Liter-Allier-Fässern. Las Alas de Frontonio La Tejera
ist ein Rotwein der aus einer außergewöhnlichen Gegend mit alten Weinbergen stammt deren
Garnacha nicht mehr deftig ist sondern glatt und leicht. Als Ergebnis erhält man einen V3-Wein
der einem französischen Grand Cru entspricht.