Die Rehe jene Gruppe kleiner flinker und scheuer Hirsche die auf den ersten Blick äußerst
liebenswert erscheinen sind in Wirklichkeit rücksichtslose Räuber die gnadenlos die Triebe
der Reben während ihrer Keimung verzehren. Daher ist es entweder eine Provokation oder im
Falle des Önologen Dani Sanchez Nogué eine klare Botschaft wenn ein Wein nach diesem Tier
benannt wird. Denn als erstes Projekt in Montsant (Katalonien) das die ökologische
Zertifizierung erlangte schützt er vehement das natürliche Gleichgewicht der Umgebung auch
wenn dies bedeutet mit diesen und anderen Tieren umgehen zu müssen ohne ihnen zu schaden.
Unter seinem Label Dit Celler (DIT steht im Katalanischen für Finger) bekräftigt er sein
Engagement für die Beziehung zwischen Mensch und Natur und präsentiert uns Weine die die wahre
Identität des Montsant zum Ausdruck bringen. DIT Celler Cabirol (katalanisch für Reh) ist ein
roter Grenache der von durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcken stammt die auf lehmigen
Böden und kalkhaltigen Geröllhalden in einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel
angepflanzt sind. Es wird biologisch gearbeitet wobei die Biodiversität respektiert und die
Umwelt geschützt wird und die Lese erfolgt manuell im optimalen Reifezeitpunkt. Im Weinkeller
werden die ausgewählten entrappten und gequetschten Trauben über 10 Tage hinweg fermentiert
und über weitere 15 Tage mazeriert um so das gesamte aromatische und strukturelle Potenzial
des Grenache zu extrahieren. Schließlich reift der Wein für 6 Monate in französischen
Eichenfässern was dieser einzigartigen Expression des Montsant zusätzliche Komplexität und
Eleganz verleiht. So verkörpert DIT Celler Cabirol als Hommage an die Erhabenheit und die
Lebenskraft der natürlichen Umgebung des Montsant den Geist des Respekts und der Harmonie mit
der Natur der das Projekt Dit Celler auszeichnet. Zweifellos eine klare Botschaft.