Dieses Grill-Kochbuch ist voll von köstlichen leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 500+
Rezepten zur Auswahl finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das wonach Sie suchen...Grillen
aber wie? - Die ersten Schritte sind einfach solange Sie drei Dinge bei sich habenDen Grill
das Gas und das Essen. Wenn Sie diese drei Dinge haben können Sie offiziell mit dem Grillen
beginnen. Zuerst müssen Sie das Gas an den Grill anschließen. Die meisten Gasgrills werden mit
einem Schlauch geliefert der an den Gastank angeschlossen wird. Der Tank muss geöffnet werden
damit das Gas fließen kann. Einige Grills haben auch ein Gasventil. Stellen Sie also sicher
dass alles geöffnet ist bevor Sie versuchen den Grill anzuzünden.Das Anzünden des Grills ist
einfach aber seien Sie sich bewusst dass Sie mit einem leicht entzündlichen Gas arbeiten.
Wenn Sie vor oder nach dem Anzünden Gas riechen schalten Sie alles aus und überprüfen Sie die
Anschlüsse. Ein Gasleck ist ein ernsthaftes Problem das Sie aber wahrscheinlich nicht haben
werden wenn Sie alles richtig anschließen.Bei einem Gasgrill müssen Sie sich nicht um das
Aufwärmen der Kohlen oder das Halten einer gleichmäßigen Temperatur kümmern.Nachdem Sie den
Grill angezündet haben lassen Sie ihn vorglühen. Etwa 15 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze
sollten genügen. Sobald der Grill vorgeheizt ist können Sie mit dem Grillen beginnen aber
zuerst müssen Sie den Grill reinigen. Die Reinigung eines Grills ist viel einfacher wenn er
heiß ist. Wenn die Roste heiß werden werden sie auch desinfiziert. Zum Reinigen Ihres Grills
benötigen Sie eine Drahtbürste. Sie können auch ein Stück Alufolie oder Zwiebeln zum Reinigen
verwenden aber die Drahtbürste ist am besten geeignet. Sie können auch eine Bürste mit einem
Holzgriff verwenden denn viele haben einen Kunststoffgriff der schmilzt.Ein Kunststoffgriff
könnte bei diesen Flammen schmelzen Holz brennt nur etwas an. Jetzt wo das Gas angeschlossen
der Grill angezündet und gereinigt ist können Sie endlich loslegen. Drehen Sie die Hitze ein
wenig auf mittlere Stufe herunter und halten Sie die Temperatur heiß aber nicht zu heiß.Das
richtige Zubehör....1. GrillhandschuheGut isolierte Handschuhe sind beim Grillen von
unschätzbarem Wert. Sie schützen Ihre Hände vor heißen Fettspritzern wenn das Grillgut
gewendet wird. Achten Sie beim Kauf dieser Handschuhe darauf dass sie lang genug sind um das
Handgelenk und nach Möglichkeit auch einen Teil des Unterarms zu schützen.2. GrillschürzeDie
kochende Person sollte immer eine Schürze aus festem Stoff tragen um die Kleidung und die
nackte Haut vor heißen Fettspritzern zu schützen. Die Schürze darf keine Kunstfasern enthalten
da diese leicht entflammbar sind.3. GrillzangeMit einer robusten Grillzange lassen sich
Fleischstücke jeder Größe leicht wenden. Bitte verwenden Sie zum Wenden des Fleisches keine
Gabel da diese das Fleisch einstechen und den Saft austreten lassen würde so dass es trocken
wird.(mehr Informationen finden Sie im Buch)