Ein Buch welches sich eines unbequemen und bedrückenden Thema widmet: den Verbrechen der
Nationalsozialisten inmitten unserer Gesellschaft. Tief verwoben mit dem Leben der Menschen in
diesem Land. Dabei ist es besonders die Perspektive der Erzählung die den Leser in ihren Bann
zieht. Das Buch ist sehr einfühlsam aufbereitet. Man gleitet regelrecht mit den Romanfiguren in
die negativen Entwicklungen jener Zeit hinein. Das Buch ist aufwändig und intensiv
recherchiert. Die Geschichte aus der Sicht von Klaus der Hauptfigur ist spannend und lebendig
erzählt. Der Schreibstil gibt dem Buch eine einzigartige Authentizität. Den Roman macht so
beklemmend dass die Geschichte des kleinen Mannes der kleinen Frau erzählt wird. Wie sie
ihren Beitrag im System leisteten und dadurch ein großes Ganzes ein Monstersystem
unterstützten. Die Banalität des Bösen! Das Leben der normalen Menschen wie Du und ich
vermischt sich im Roman geschickt mit jenem der Massenmörder. Die Wege kreuzen sich und man
fragt sich was haben die Menschen damals wirklich gewusst und was nicht.