Jetzt trinken oder bis zu 20 Jahre im Keller lagern. Vor dem Servieren 2 Stunden dekantieren.
Die Familie Sabon die 1540 erstmals urkundlich in der Region erwähnt wurde hat in
Chateauneuf-du-Pape ein edles und historisches Erbe. Seraphin Sabon war der erste der 1921
Weine unter dem Familiennamen abfüllte und er hat drei Söhne gezeugt die später alle ihr
eigenes Weingut hier gründeten. Einer von ihnen war Roger Sabon dessen Weingut heute von
zahlreichen Familienmitgliedern geführt wird darunter seine beiden Söhne sein Schwiegersohn
und seine Nichte. Die Familie besitzt 18 Hektar im Nordosten von Chateauneuf-du-Pape wo die
ausgezeichneten Sand- und Kalksteinböden perfekt für die Herstellung von Spitzenweinen sind.
Das Terroir hier führt zu einem eleganten und delikaten Stil des Chateauneuf-du-Pape der zum
Markenzeichen von Roger Sabon geworden ist. Le Secret des Sabon ist eines ihrer
Aushängeschilder ein großartiges Cuvée aus 100 Jahre alten Rebstöcken das in großen
Eichenfässern heranreift. Die Familie ist notorisch zurückhaltend wenn es darum geht wie
genau ihr "geheimer" Wein hergestellt wird aber das Ergebnis ist so beeindruckend dass es
eigentlich egal ist. In der Nase finden sich bezaubernde Noten von Sauerkirschen gepressten
dunklen Beeren und Pflaumen zusammen mit Anklängen an sonnenverbrannte Erde poliertes Leder
und Unterholz. Das schöne Geschmacksprofil und die kräftigen Tannine lassen diesen Wein im
Keller wunderbar reifen er kann aber auch jetzt schon zu kräftigen roten Fleischgerichten
genossen werden.