Lagerung bis zu 8 Jahre. Gekühlt servieren. Die Familie Lavrenčič die bereits seit 1499 im
Vipava-Tal ansässig ist stellt hier seit drei Generationen Wein her und ist mit der Region und
ihrem Land eng verbunden. Im Jahr 2009 beschloss Primoz Lavrenčič auf eigene Faust
aufzubrechen und ein eigenes Unternehmen zu gründen das er Burja nannte. Der Name steht für
die starken Winde die jeden Aspekt des täglichen Lebens in dieser Bergregion beeinflussen. Wo
immer es möglich ist versucht Primoz in Harmonie mit der Natur zu arbeiten er pflanzt
einheimische Rebsorten an bewirtschaftet seine Weinberge biologisch und verwendet wilde Hefen
und lange Reifung in grossen Eichenfässern in der Kellerei. Dieser ungewöhnliche Wein wird aus
der einheimischen Traube "Zelen" hergestellt was auf Slowenisch "grün" bedeutet. Die Sorte hat
ihren Namen von der smaragdfarbenen Tönung die vor allem im frischen Traubenmost zu erkennen
ist. Primoz mazeriert seine Version zwei Tage lang auf den Schalen um einen sogenannten
"Orangenwein" mit größerer Komplexität und einer reichen und cremigen Textur zu erhalten.
Anschließend wird der Wein in Betontanks vergoren und gereift um den natürlichen Charakter der
Traube zu erhalten. Das Ergebnis ist ein intensiv aromatischer Wein mit einem Hauch von weißen
Blumen grünem Apfel Zitrusfrüchten und einer stählernen Mineralität. Am Gaumen zeigt er einen
mittleren Körper sanfte Tannine und lebhafte Fruchtaromen mit einem langen und eleganten
Abgang mit Anklängen von Bittermandeln und Sahne.