Lagerung bis zu 15 Jahre. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren. Das Weingut Isole e Olena
befindet sich im westlichen Teil der Chianti Classico Region und wird seit den 1950er Jahren
von der Familie De Marchis geführt. Ihr Besitz besteht aus zwei Schwestergütern Isole und
Olena mit gemeinsam 45 Hektar Rebfläche. Beide Güter haben ein langes und edles Erbe das
Hunderte von Jahren zurückreicht. Der visionäre Winzer Paolo De Marchi der das Weingut heute
in vierter Generation leitet übernahm die Leitung von Isole e Olena im Alter von nur 25
Jahren. Paolo verfeinerte seine Fähigkeiten in den Weinbergen von Kalifornien und Frankreich
bevor er auf das Land seiner Familie zurückkehrte um das Weingut in das nächste Kapitel seiner
langen Geschichte zu führen. Paolo machte sich und Isole e Olena bald einen Namen mit seinen
bahnbrechenden 100% Sangiovese Supertoskanern. Dieser prächtige Cabernet Sauvignon zeigt eine
weitere Seite von Isole e Olena indem er Eleganz und Finesse mit der rohen Kraft und Energie
dieser legendären Rebsorte verbindet. Die Trauben für diesen Wein stammen von einer Handvoll
Hektar die mit Cabernet bepflanzt sind und auf 400 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Nach
der Vinifizierung wird der junge Wein für 24 Monate in 80% französischen und 20% amerikanischen
Eichenfässern ausgebaut. Abschließend wird er für weitere zwei Jahre in der Flasche gelagert
um die kräftigen Tannine zu mildern und der fertigen Cuvée Finesse und Harmonie zu verleihen.
Eine ausgezeichnete Wahl um für ein weiteres Jahrzehnt oder länger im Keller zu lagern obwohl
er auch jetzt mit herzhaften roten Fleischgerichten genossen werden kann.