ÃœBERLEBEN IM BESETZTEN OSLO - EINE VERSCHWORENE GEMEINSCHAFT JUNGER MENSCHEN Roy Jacobsens
neues Buch folgt einer Gruppe junger Menschen aus ärmlichen Verhältnissen im von den Deutschen
besetzten Oslo im Zweiten Weltkrieg. Die Jungen und Mädchen haben nichts zu verlieren und
müssen sich durchschlagen zwischen Freund und Feind Durchhalten und Widerstand. Ein großartig
geschriebener spannender Roman aus einer Welt die nicht oft geschilder wird. In Roy Jacobsens
neuem Roman «Die Unwürdigen» folgen wir einer Gruppe von Jungen und Mädchen aus einem Wohnhaus
am östlichen Rand von Oslo während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Die
Jugendlichen leben in Armut und schlagen sich durch indem sie schwindeln stehlen wie die
Raben Dokumente fälschen und umfangreiche Einbrüche begehen. Sie schrecken auch nicht davor
zurück die Besatzer zu beklauen und auszunutzen. Mit dieser Gruppe von Kindern zeichnet der
preisgekrönte Autor ein schonungslos ehrliches und warmherziges Porträt einer
Gesellschaftsschicht und eines harten Alltags wie sie bisher kaum vorkamen. Dies ist ein Roman
über das Überleben in Kriegszeiten über eine Unterschicht die ohnehin immer zu kämpfen hat
und im Krieg nur ihr eigenes Leben aber keine Besitztümer keine Rechte kein eigenes Land zu
verteidigen hat. Über die verschiedenen Motive aus denen Widerstand entsteht und darüber
dass auch die Befreiung nicht alle befreit über das Überleben unter Extrembedingungen und eine
verschworene Gemeinschaft. Ein spannender dichter hoch aufgeladener Roman aktuell klug
aufgebaut und mit faszinierenden Figuren. Das warmherzige Porträt einer Bande junger Menschen
im von den Nazis besetzten Oslo Ãœberleben und Widerstand in Zeiten des Krieges Ein spannender
vielschichtiger und abgründiger Roman aus einer Welt die nicht oft geschildert wird