Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Lesen mit Rico Schnabel Heft 3: Vom Wort zum Satz der lehrwerksunabhängigen Lesen mit Rico
Schnabel-Reihe bietet für alle Kinder der 1. Klasse einen idealen Einstieg in das Trainieren
sowie Vertiefen der grundlegendsten Lesefertigkeiten. Das Lese- und Arbeitsheft unterstützt
außerdem den Aufbau eines größeren Wortschatzes unter Miteinbezug der Wörter der verbindlichen
Grundwortschätze der Bundesländer. Durch weitgehend selbsterklärende Aufgabenformate werden die
Lernenden schrittweise an das selbstständige Arbeiten herangeführt. Die Lösungen am Ende des
Hefts ermöglichen eine Selbstkontrolle. Das Anforderungsniveau ist so konzipiert dass auch
schwächere Kinder gut mit dem Werk arbeiten können. In Heft 3 der Lesen mit Rico
Schnabel-Reihe wird - fließend anschließend an Heft 2 - die Wortebene hin zur Satzebene
erweitert. So wird zum einen das Silbenbewusstsein für die deutschen Standardwörter weiter
gefestigt. Zum anderen wird ein grundlegender Wortschatz unter Einbezug der verbindlichen
Grundwortschätze aufgebaut trainiert und vertieft. Anhand von ersten einfachen Sätzen zu
denen es verschiedene Aufgabenformate gibt trainieren die Kinder darüber hinaus ihr
Textverständnis das sinnentnehmende Lesen sowie die Leseflüssigkeit. Die Themenabfolge des
Hefts ist so gestaltet dass es auch parallel zum ABC der Tiere-Lehrgang eingesetzt werden
kann. Lesen mit Rico Schnabel Heft 3: Vom Wort zum Satz ist auch als silbierte Ausgabe ISBN
978-3-619-12063-5 erhältlich. Heft 3 der Lesen mit Rico Schnabel-Reihe bietet . den idealen
Einstieg in das Lesen - auch für schwächere Kinder . ein motivierendes Training der
grundlegendsten Lesefertigkeiten . die Hinführung zum selbstständigen Arbeiten . einen
Wortschatzaufbau mit den Wörtern der verbindlichen Grundwortschätze . die Möglichkeit zum
lehrwerksunabhängigen Einsatz sowie des parallelen Einsatzes zum ABC der Tiere-Lehrgang . die
Möglichkeit der Selbstkontrolle. Die Lese- und Arbeitshefte mit dem liebenswerten Schnabeltier
wecken die Lust am Lesen und ebnen für jedes Kind den Weg zu besseren Lesefertigkeiten einem
größeren Wortschatz selbstständigem Arbeiten besserer Leseflüssigkeit sowie zu einem besseren
Textverständnis! Informationen zur Reihe Lesen mit Rico Schnabel: Die lehrwerksunabhängige
Reihe Lesen mit Rico Schnabel erweitert die erfolgreichen Rico Schnabel-Titel im Bereich
Rechtschreibung Grammatik und Diktate um den Aspekt des Lesens. Die Lese- und Arbeitshefte
richten sich an alle Lernenden der 1. Klasse und setzen an der grundlegendsten Basis an. Die
Progressionsstufen gehen dabei fließend ineinander über. Sie erstrecken sich von der
Silbenebene über die Wortebene hin zur Satzebene anschließend zu einfachen bis schließlich zu
komplexeren Texten und Aufgaben. Geeignet sind die Hefte auch für schwächere Kinder. Die
handlichen Hefte mit dem liebenswerten Schnabeltier ermöglichen dementsprechend einen idealen
Einstieg in das Training und die Vertiefung der grundlegendsten Lesefertigkeiten. Sukzessiv
verbessern die Kinder dann im weiteren Verlauf der Hefte ihr Textverständnis und ihre
Leseflüssigkeit. Durch weitgehend selbsterklärende Aufgabenformate die Progression sowie das
zugrundeliegende Anforderungsniveau werden die Kinder an das selbstständige Arbeiten und
Lernen herangeführt. Ebenso erweitern sie permanent ihren Wortschatz anhand von Wörtern der
verbindlichen Grundwortschätze der Bundesländer. Verschiedene Aufgabenformate animieren die
Kinder zum sinnentnehmenden Lesen ohne dass sie dabei die Motivation oder die Lust am Lesen
verlieren oder überfordert werden. So haben die Titel der Lesen mit Rico Schnabel-Reihe nicht
zuletzt das Ziel die Begeisterung für das Lesen selbst in den Kindern zu wecken. Die Lese-
und Arbeitshefte der Lesen mit Rico Schnabel-Reihe lassen sich lehrwerksunabhängig oder
parallel zum ABC der Tiere-Lehrgang einsetzen. Mit Ausnahme von Heft 1 sind alle Titel der
Reihe sowohl als silbierte Ausgaben als auch als unsilbierte Ausgaben erhältlich. Die
Nummerierung der Hefte spiegelt dabei nicht die Klassenstufen sondern die empfohlene Abfolge
ihres Einsatzes wider. So kann - passend zum jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes - das
entsprechende Heft gewählt und auf den jeweiligen Stand fortschreitend aufgebaut werden. Die
Lösungen am Ende des Hefts ermöglichen eine Selbstkontrolle.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>