In diesem Buch wird ein randständig behandeltes Thema ausder stationären Kinder- und
Jugendhilfe aufgegriffen: Fehlerim Sozialbereich stellen nach wie vor ein großes Tabu dar und
Forschungen zu Fehlerkulturen sind kaum vorhanden. Ausdiesem Grund ist es den Autorinnen
wichtig einen Einblickin die gelebten Fehlerkulturen der stationären Kinder- undJugendhilfe in
Österreich zu ermöglichen. Durch denganzheitlichen Blick auf das Phänomen wird ein Bogen von
deninneren Welten der Fachkräfte bis hin zu systemischengesellschaftlichen Faktoren gespannt.
Das Buch dient alsEinstieg in den Themenbereich und soll zur weiterenForschung und
Auseinandersetzung mit der Thematik anregen.Katharina Deutsch MA Sozialpädagogin angehende
Psychoanalytikerin Doktorandin undwissenschaftliche Mitarbeiterin im
ArbeitsbereichSozialpädagogik der Karl-Franzens-Universität-Graz.Susanne Fischer MA
Sozialpädagogin tätig impsycho-sozialen Feld der stationären Kinder- undJugendhilfe sowie in
ambulanten und stationärenpsychiatrischen Einrichtungen.