Eingebettet in die Kampfkunst Ba Gua Zhang ist ein komplettes System innerer Übungen welche
die Selbstheilung und Langlebigkeit fördern und das Bewusstsein wandeln. Das Ba Gua Nei Gong
besteht aus neun kraftvollen und tiefgehenden Methoden der inneren Übung und
Selbstkultivierung. Dieses Buch ist das fünfte einer Reihe von Anleitungen zum Ba Gua Nei Gong.
Es kann sowohl als Zusatzmaterial zum Unterricht im Ba Gua Zhang als auch als alleinstehendes
Lehrmaterial verwendet werden. Das Tian Gan Nei Gong ist für das Ba Gua Zhang im Speziellen und
die Kampfkünste im Allgemeinen unverzichtbar. Durch die Tian Gan-Übungen wird die Fähigkeit
entwickelt in den Beinen und der Taille eine sich windende Spiralkraft bekannt als
Seidenweberkraft zu entwickeln. Gleichzeitig werden die korrekten inneren Mechaniken für viele
der kämpferischen Aktionen und Bewegungsqualitäten des Ba Gua Zhang mitentwickelt. Der Begriff
Tian Gan bedeutet himmlischer Stamm und bezieht sich auf die durch den Körper verlaufende
Längsachse (der Zentralkanal). Bei der Übung des Tian Gan Nei Gong werden die Meridiane durch
die spiralartigen und drehenden Bewegungen des Körpers und des Zentralkanals in Kombination mit
den Bewegungen der Arme und Beine stimuliert während gleichzeitig die Wirbelsäule und die sie
umgebende Struktur ausgewrungen wird. Hierdurch wird die Gesundheit der Wirbelsäule des
Gehirns sowie des Nervensystems erhalten. Das Tian Gan Nei Gong kann eine wichtige in
verschiedene Formen der daoistischen Meditation eingebundene Übung sowie eine nützliche
Vorbereitung auf die Meditation des kleinen himmlischen Kreislaufs sein. Die
Wirbelsäulen-Meditation des Ba Gua ist eine einzigartige Trainingsmethode welche es dem
Übenden ermöglicht die subtilen inneren Bewegungen der Wirbelsäule zu erfahren. Eine
detaillierte Erläuterung der Wirbelsäulen-Meditation wird in diesem Buch vorgestellt da diese
Übung eine natürliche Ergänzung zu den Tian Gan-Übungen darstellt.