Lehrpersonen finden in fünf Schritten passende Lösungen für herausfordernde
Unterrichtssituationen. Sie werden durch 36 illustrierte Praxisbeispiele zum eigenen Umsetzen
angeregt. Sie gewinnen Sicherheit durch 35 damit verbundene wichtige Einflussfaktoren auf das
Lernen. Diese sind auf aktuellem Stand von John Hatties Forschungen definiert und
aufgearbeitet. Schulleitende bekommen Einblick in das effektive und nachhaltige
Luuise-Verfahren um es für die schulweite Unterrichtsentwicklung zu nutzen. Weiterbildende
und Beratende lernen transferstarke Luuise-Fortbildungen kennen um sie als wirkmächtige
Elemente für die Unterrichts- und Schulentwicklung einzusetzen. Forschende vollziehen einen auf
Augenhöhe mit der Praxis durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsprozess nach um für eigene
Vorhaben Anregungen zu erhalten. Das Power-Paket: Fünf Luuise-Schritte um eine
unterrichtliche Herausforderung zu meistern mit Lernenden Daten erheben auswerten und
gemeinsam weiterkommen Luuise-Projekte mit dem Selbstlernbuch allein oder im Team
erfolgsorientiert planen die sechs Planungshilfen zeitsparend nutzen schulinterne
Fortbildungen zu Luuise konzipieren verdichtete Forschungsbefunde zu vielversprechenden
unterrichtlichen Einflussfaktoren zur Vertiefung heranziehen evaluatives Denken und Handeln
schulweit in der Unterrichtspraxis entwickeln und verankern. Je nach Leseinteresse können drei
alternative Startpunkte und verschiedene Pfade zum Erlernen des Luuise-Verfahrens gewählt
werden sei es für ein schnelles oder sei es für ein gründlich vorbereitetes erstes
Luuise-Projekt mit der Klasse. Das Praxisbuch macht greifbar wie die reichhaltigen Anregungen
aus «Lernen sichtbar machen» (2015) systematisch und schlank für die pädagogische Praxis
fruchtbar gemacht werden. Ausgewählte aktuelle Befunde aus dem 2023 auf Englisch
veröffentlichten 2024 auf Deutsch beim Verlag erscheinenden Fortsetzungsband sind
eingearbeitet.