Sie regen sich oft auf essen gern deftig trinken regelmäßig Alkohol und bewegen sich eher
spärlich? Die Couch ist Ihr liebster Platz? Dann sind Sie ein Kandidat für Bluthochdruck.
Unsere Adern sind wertvolle Bestandteile des Körpers denn der Saft des Lebens unser Blut
muss möglichst ungehindert durch sie fließen können. Damit das reibungslos klappt sollten sie
stets dehnbar nicht brüchig und vor allem nicht mit Fetten Ablagerungen und Plaque verstopft
sein. Ein dauerhaft hoher Blutdruck schädigt das gesamte Kreislaufsystem. Der hohe Druck führt
zu einer ständigen Überbelastung des Herzens und der Gefäße. Es ist daher sehr wichtig den
Blutdruck auf ein normales Niveau (auf jeden Fall unter 140 90 mmHg) zu senken. Bei stark
erhöhtem Blutdruck sind Symptome wie Kopfschmerzen Schwindel und Abgeschlagenheit möglich. Die
Verengung der Gefäße kommt schleichend. Betroffene bemerken erst einmal nichts aber die Gefahr
besteht dass die Krankheit soweit voranschreitet dass ernsthafte Folgen wie ein Schlaganfall
oder ein Herzinfarkt drohen können bzw. wahrscheinlicher werden. Wenn dann noch ein hoher
Blutdruck oder Diabetes dazu kommen verschlechtern sich die Chancen dramatisch. Leider muss
Bluthochdruck als typische Krankheit der modernen Zivilisation bezeichnet werden. Ohne
reichhaltige Ernährung im Überfluss und vor allem falsche Ernährungsgewohnheiten könnte sie
sich kaum etablieren. Da es uns aber gut geht haben immer mehr Menschen mit den Folgen einer
zu fettreichen und zu kalorienreichen Nahrungszufuhr zu kämpfen. Übergewicht ist daher eine
Plage dieser Zeit welche leider weitreichende Folgen hat. Essen ist eine Kunst! Viele Menschen
wissen nicht mehr wo die Grenze zu ziehen bzw. wann eine Sättigung erreicht ist. Ein zu viel
an Nahrung setzt den Grundstein des Bluthochdrucks. Schlechte Gewohnheiten bestimmen in weiten
Teilen der Bevölkerung das Essverhalten. Durchbrechen Sie diesen Kreislauf!