Nur mit Weinen aus dem Bordeaux erfolgreich zu sein war für Baron Philippe de Rothschild in den
90 Jahren nicht mehr genug. Mann begann sich auch in anderen Teilen der Erde umzusehen. 1997
erkannte man dann eine spannende Möglichkeit sich im chilenischen Weinbau zu engagieren. Im
Valle de Maipo  Valle del Rapel  Valle de Curicó und Valle de Maule fanden Rothschilds Önologen
nach langem durchforsten des Landes schließlich passende Pazellen um ihre Vision von
eigenständigen chilenischen Rebsorten-Weinen zu verwirklichen. Unter dem Namen »Anderra«  einer
kunstvollen Verbindung aus den spanischen Wörter »Andes« und »Tierra« entstehen seit jeher
unter der Leitung von Chefönologe Emmanuel Riffaud authentische Weine wie dieser Sauvignon
Blanc  in denen die außergewöhnliche aromatische Palette des chilenischen Terroirs mit dem
Know-How von Baron Philippe de Rothschild verschmelzen.  Der Anderra Sauvignon Blanc stammt aus
dem Valle Central  südlich von Santiago. Einem sehr großen Weinanbaugebiet mit idealen
klimatischen Gegebenheiten für den Weinbau  vor allem wegen seines halb-trockenen
Mittelmeerklimas und der Nähe zum Andengebirge. Unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten sorgen
für unterschiedliche Reifegrade der Trauben. Im Norden ist der Boden trocken mit steinigem
Untergrund  während man im Süden Lehmböden vorfindet  die eine natürliche Wasserversorgung
gewährleisten. Um zu gewährleisten  dass die Trauben ihre natürliche Frische erhalten  wird das
Lesegut schon bei der Lese im Weinberg äußerst sorgfältig ausgewählt. Ebenfalls  um dem
Weißwein nicht seine für die Rebsorte Sauvignon Blanc so typische Frische zu rauben  wird der
junge Wein für sechs Monate in Edelstahltanks und nicht etwa im Barrique vergoren. Im Glas
zeigt sich der Anderra Sauvignon Blanc mit einem herrlich schimmernden Hellgelb. Im Bukett
duftet er frisch und elegant mit Aromen von Zitrus und weißem Pfirsich  die fast tropisch
wirken. Am Gaumen dann mit Noten von Passionsfrucht  Nektarine und Grapefruit. Ideal eignet
sich Rothschilds Anderra Sauvignon Blanc als Aperitif  zu Sushi oder aber auch zu Gerichten mit
Meeresfrüchten.