Es braucht sicherlich mehr als drei Verkostungen dieses Weins um den ganzen Reichtum an
Nuancen zu entdecken den die Weinkellerei Alvear im Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo
einzufangen versucht einem Weißwein der aus Trauben verschiedener Parzellen der D.O.
Montilla-Moriles zusammengestellt wurde. Im Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo erscheint die Pedro
Ximénez in ihrer ganzen Pracht. Die Rispen dieser Sorte wachsen an alten Rebstöcken in
verschiedenen Gebieten der Sierra de Montilla insbesondere in den Gebieten von Río Frío Alto
und Cerro Macho die alle mit dem Zertifikat für höchste Qualität ausgezeichnet sind. Dies
bedeutet dass die Weinberge auf Albarizas (in der Region als Alberos bekannt) mit kalkhaltigen
Böden liegen die arm an organischen Stoffen sind. Diese Zusammensetzung trägt dazu bei dass
Wasser aus geringen Niederschlägen (zwischen 500 und 1000 mm Jahr) leicht in den unteren
Bodenschichten zurückgehalten werden kann was der Rebe (die mit langen und sehr heißen Sommern
von bis zu 46 ºC konfrontiert ist) zugute kommt. Unter diesen Bedingungen erfolgt die Reifung
langsam was zu qualitativ hochwertigen Trauben führt. Der Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo
kommt in den Weinkeller wo die Philosophie der minimalen Intervention überwiegt. Dies bedeutet
dass die Trauben mit geringen Schwefeldosen behandelt werden wodurch die Aromen der Rebsorten
und die Eigenschaften des jeweiligen Terroirs erhalten bleiben. Um diese Eigenschaften zu
erhalten werden die Trauben des Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo auf zwei verschiedene Arten
vinifiziert: zum einen werden sie direkt gepresst und in Tonkrügen vergoren und zum anderen
zertreten und in offenen Bottichen vergoren. Nach Abschluss beider Vinifizierungen wird der
Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo verschnitten und in 150@- und 300@-Tonkrüge umgefüllt (ein @
entspricht 16 133 Litern) wo die Hefen der Florhefeschicht acht Monate lang ihre Arbeit
verrichten.