Wie Sie Ihren Alltag endlich ohne Angst Depressionen oder Zwänge genießen können - ohne
langwierige Therapie Ärzte warnen - Psychische Erkrankungen sind weiter auf dem Vormarsch:
Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation zufolge leiden heute bereits etwa 112 Millionen
Menschen alleine in Europa an mentalen Problemen wie etwa Depressionen oder Angststörungen.
Haben auch Sie mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen? Dann wissen Sie selbst am besten
wie anstrengend die Tage sind an denen Panikattacken Zwänge oder die Erschöpfung die Überhand
gewinnen: Sie fühlen sich als hätten Sie die Kontrolle über Ihre Gedanken verloren von
negativen Empfindungen finden Sie daher keine Ablenkung. Ständig haben Sie Selbstzweifel die
geringste Kritik von außen wirft Sie aus der Bahn. Vor lauter Angst verlassen Sie manchmal
sogar das Haus nicht oder Sie empfinden manchmal eine unkontrollierbare Wut. Konzentration ist
für Sie schon seit langer Zeit ein Fremdwort. Und Sie haben bereits nach einem Therapieplatz
Ausschau gehalten aber es ist derzeit keiner verfügbar? In Ihrer bisherigen Therapie geht es
vor allem um die Ursachenforschung Sie haben aber das Gefühl dass Ihr Leidensdruck nicht
abnimmt? Medikamente möchten Sie vermeiden denn Sie fürchten die Nebenwirkungen? Für all diese
Probleme gibt es eine wirksame Hilfe in Form der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) deren
Wirksamkeit mittlerweile in vielen Studien nachgewiesen wurde. Ziel der KVT ist
Gedankenmuster abzutrainieren die zu emotionalen Negativspiralen führen können. Oft haben wir
diese Reaktionsschemata bereits als Kinder gelernt. Aber genau diese mentalen Mechanismen
können Sie bekämpfen. Im Buch erhalten Sie viele wirkungsvolle Werkzeuge an die Hand die Sie
auch ohne therapeutische Hilfe anwenden können: Bekämpfen Sie Ihre Ängste Zwänge und
Depressionen nachhaltig und ohne Medikamente! Der Ratgeber bietet Ihnen viele einfache Übungen
für den Alltag mit detaillierten Anleitungen! Verstehen Sie endlich Ihre problematischen
Denkmuster und durchbrechen Sie diese: mit den drei Grundprinzipien der Kognitiven
Verhaltenstherapie gelingt Ihnen das! Entdecken Sie Ihre versteckten Lebenswünsche um im Leben
mehr Glück zu empfinden - Ab Seite 55. Ohne Angst den Ängsten stellen: So wird die
Expositionstherapie für Sie zum Erfolg: Seite 72 Mit der progressiven Muskelrelaxation und
Atemtechniken problematische Empfindungen überwinden: Seite 73 Lieben Sie sich selbst! Darum
ist Selbstakzeptanz so wichtig: Seite 79 Sie leiden unter Schlaflosigkeit? Mit diesen Trickst
hilft Ihnen die Kognitive Verhaltenstherapie um wieder zur Ruhe zu kommen und eine gesunde
Schlafhygiene einzuhalten: Seite 86 Posttraumatische Belastungsstörungen müssen nicht Ihr Leben
bestimmen: aus diesen Gründen hilft besonders die KVT bei der Verarbeitung traumatischer
Erlebnisse - Seite 107 Mit dem Atem die Gedanken kontrollieren: darum ist funktioniert die
4-7-8-Methode so erfolgreich und so lässt sie sich umsetzen: Seite 127 Der wertvolle Ratgeber
eignet sich sowohl als informative Begleitung während einer Therapie als auch als Mittel zur
Selbsthilfe. Psychotherapeutische Ansätze gibt es sehr viele kaum eine hat aber bereits so
vielen Menschen geholfen wie die Kognitive Verhaltenstherapie. Ihr großer Vorteil ist dass
sich viele ihrer Methoden auch in der Selbsthilfe umsetzen lassen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen
wie das geht!