Das Besondere an diesem Wein Der Reserve Brut von Reichsrat von Buhl ist eine Art Visitenkarte
der Sektkompetenz des renommierten Weinguts in der Pfalz. Er wird sehr aufwendig hergestellt –
ganz in der Champagner-Tradition – und bietet nicht zuletzt deshalb einen erstaunlich guten
Gegenwert. Als Sekt ohne Jahrgangsbezeichnung liegt ein großer Augenmerk der Winzer bei von
Buhl auf zwei selbst auferlegten Anforderungen: Der Reserve Brut soll die Stilistik des Hauses
repräsentieren und zudem von Füllung zu Füllung keine Qualitätsschwankungen aufweisen. Dafür
entsteht der Sekt als eine Cuvée aus jungen bis gereiften Grundweinen die mit und ohne Holz
ausgebaut wurden – einer „Reserve“ die aus zwei Drittel Weißburgunder und einem Drittel
Chardonnay besteht. So hat man Jahr für Jahr ausreichende Stellschrauben um eine durchgehende
Stilistik und Qualität sicherzustellen. Die Trauben für den Reserve Sekt stammen von Böden die
sich durch den Anteil von Buntsandstein Löss und Kalkstein ganz hervorragend für die
Schaumweinherstellung eignen. Die selektive Lese erfolgt ausschließlich per Hand und die
anschließende Vinifizierung wird als traditionelle Flaschengärung durchgeführt. Dabei verbringt
der Sekt drei Jahre lang auf der Vollhefe und die Flaschen werden regelmäßig gedreht gerüttelt
und ihrem Winkel verändert. Aufgrund der geringen Dosage dürfte sich der Reserve Sekt Brut aus
dem Hause von Buhl sogar als „Extra Brut“ bezeichnen. Das macht den Sekt nicht nur zu einem
hervorragenden Aperitif sondern auch zu einem vielseitigen Essensbegleiter. So oder so macht
dieser deutsche Sekt einmal mehr klar dass man für hochwertigen Schaumweingenuss nicht in die
Ferne schweifen muss die Pfalz liegt so nah! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Heller
strahlender Goldton im Glas. Lebendige rasch nach oben steigende Perlage. Der Duft ist von
saftiger Williams Christ Birne grünem Apfel Orange und gerösteten Haselnüssen geprägt. Am
Gaumen mit zart cremiger Textur schönem Druck und wiederum feinen Nussanklänge. Im langen
Abgang mit sehr gut eingebundener Säure.