Lagerung bis zu 10 Jahre. Gekühlt servieren. Batar gilt als einer der besten Weißweine
Italiens. Die berühmte Weinkritikerin Jancis Robinson beschrieb ihn sogar als "einen besonders
gelungenen Corton-Charlemagne". Doch trotz des Vergleichs mit den allerbesten weißen Burgundern
ist Batar im Herzen unverkennbar toskanisch mit einer ausgeprägten Mineralität und Eleganz die
den hoch gelegenen Ruffoli-Weinbergen von Querciabella zu verdanken ist. Die Cuvée besteht aus
Chardonnay und Pinot Bianco die ökologisch und biodynamisch angebaut und von Hand ausgewählt
werden damit nur perfekte Trauben in den Batar gelangen. In der Kellerei werden die Früchte
gepresst und in französischen Eichenfässern vergoren in denen sie neun Monate lang reifen
bevor sie abgefüllt werden. In einem typischen Jahr werden nur 15.000 Flaschen dieses kultigen
Weins produziert von denen die meisten schnell von Sammlern und Weinliebhabern in aller Welt
gekauft werden. Im Bouquet dominieren Akazienblüten Kamille geräucherte Mandeln und zarte
Noten von reifem Pfirsich während der Gaumen eine seidig weiche Textur ein abgerundetes
Mundgefühl und eine ausgleichende Frische im langen Abgang bietet. Die Komplexität und
Intensität des Batar bedeutet dass er noch mindestens ein weiteres Jahrzehnt im Keller
gelagert oder jetzt zu Pasta mit Trüffeln würzigem Brathähnchen oder gebratenem Wurzelgemüse
genossen werden kann.