»Albesco« - ein erstklassiker trockener Chardonnay und vollaromatischer Weißwein aus
Frankreich. Ein sinnliches Vergnügen offenbart sich nach dem Öffnen der Flasche: bezaubernd
blumige Aromen gehen Hand in Hand mit einer ausgeprägten Fruchtigkeit und mineralischen Würze.
Gereift in hochwertigen Eichenholzfässern wird der Trinkgenuss zu einem runden und
ausbalancierten Erlebnis. Die Verbindung aus dem Terroir einer fantastischen Rebsorte und dem
Wissen und Können des Winzers lässt diesen »Albesco« zu einem außergewöhnlichen Wein werden.
Dieser Wein beweist: Es tut sich was im Cahors. Die legendäre Weinregion die im 19.
Jahrhundert in einem Atemzug mit Pauillac oder Margaux genannt wurde erlebt seit einigen
Jahren eine beachtliche Renaissance. Großen Anteil daran hat Georges Vigouroux. Nachdem die
Reblausplage Ende des 19. Jahrhunderts den Bestand an Malbec-Stöcken auf klägliche 1% minimiert
hatte und die einst so begehrten Weinlagen über ein halbes Jahrhundert dem Verfall geweiht
waren nutzte Georges Vigouroux 1971 die Stunde Null um das Hochplateau des Château de Haute-
Serre mit alten Malbec-Klonen zu rekultivieren. Das brachte ihm zwar einiges Kopfschütteln ein
aber die Maßnahme sollte sich als echter Clou erweisen. »Dieser Weitblick hat das Cahors wieder
zum Blühen gebracht und heute ernten wir die Früchte« sagt Bertrand Vigouroux der das Werk
seines Vaters konsequent weiterführt. Und in der Tat: Die Qualität der Weine war schon in der
Vergangenheit grandios aber das optimale Alter der Rebstöcke die absolut penible Selektion
der reifsten Beeren und sinnvolle Verbesserungen in der Kellertechnik kitzeln die Subtilität
der Aromen noch besser heraus und lassen die Gerbstoffe noch feiner werden. Ein gutes Beispiel
hierfür ist sein Albesco Chardonnay. Dieser profunde mineralische und sehr gut alternde
Weißwein ist nicht nur geschmacklich ein Highlight sondern auch insbesondere preislich eine
kleine Kampfansage an das Burgund.