Lagerung bis zu 10 Jahre. Vor dem Servieren bis zu einer Stunde dekantieren. Dies ist ein
seltener spanischer Wein eine ungewöhnliche Mischung aus einheimischen kanarischen Trauben
die auf vulkanischen Böden angebaut werden. Er besteht hauptsächlich aus Listan Negro (50 %)
gefolgt von 48 % Negramoll und 2 % Listan Blanco. In der Nase vermischen sich Aromen von roten
Johannisbeeren Kirschen und Preiselbeeren mit einem Hauch von reinen Mineralien und
getrockneten Kräutern. „Envínate“ bedeutet so viel wie „selber Wein machen“ und das Konzept
für das Weingut wurde 2005 in Alicante geboren wo sich die vier leitenden Winzer an der
Universität kennenlernten. Das vierköpfige Team hat es sich zum Ziel gesetzt Weine mit einem
frischen rohen Charakter zu kreieren was durch das Belassen der Reben in Wildwuchs und
Zwischenreihen sowie die ausschließlich manuelle Weinlese erreicht wird. Das Projekt erstreckt
sich von den Kanarischen Inseln im Süden bis nach Ribeira Sacra im Norden beides atlantisch
geprägte Terroirs mit unerschlossenem Potenzial. Der saftige und äußerst süffige La Santa de
Ursula ist reich an Aromen von schwarzen Johannisbeeren roten Beeren Leder und einer starken
Mineralität. Er ist im Mund gespannt und vibrierend mit fein gemaserten Tanninen. Der Abgang
ist lang mit unterschwelligen Gewürznoten. Er zeigt eine andere Seite Spaniens die mit großem
Können hergestellt wurde. Dieser Wein passt ideal zu Wildfleisch Chorizo-Wurst oder hartem und
würzigem Käse.