Der Goldene Schnitt auch bekannt als Goldene Zahl Gottes Zahl... ist eine irrationale
algebraische Zahl die viele interessante Eigenschaften hat und in einigen geometrischen
Figuren sowie in der Natur selbst zu finden ist. Dieser Zahl wird ein ästhetischer Charakter
und eine mystische Bedeutung zugeschrieben. Dieses magische Teilungsverhältnis macht die
Schönheit der Dinge aus. 85 15 ist das göttliche Teilungsverhältnis das Alejandro Vigil bei
seinen Einzellagenweinen (Single Vineyard) anwendet. Diesem medialen argentinischen Önologen
ist es gelungen Harmonie und Schönheit im Verhältnis von 85 % Cabernet Franc und 15 % Malbec
zu finden was zu Weinen mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen der Eleganz des Bordeaux
und der argentinischen Authentizität geführt hat. Ein Beispiel dafür ist der Gran Enemigo El
Cepillo ein Rotwein der aus einer Höhe von 1.300 Metern dem Weinberg La Pampa El Cepillo in
San Carlos (Mendoza) stammt. Es überwiegen kolluviale Böden mit marinem Kalkstein in den
Tiefen. Eine Coupage die unter dem göttlichen Teilungsverhältnis von Alejandro Vigil
hergestellt wurde (85 % Cabernet Franc und 15 % Malbec). Die Rispen werden in fünf
verschiedenen Durchgängen gelesen wobei zwischen der ersten und der letzten Ernte eineinhalb
Monate liegen. Die Trauben werden zunächst fünf Tage lang kalt mazeriert und durchlaufen dann
eine Mazeration von durchschnittlich 23 Tagen wobei in der Regel 30 % der Rispen ganz bleiben.
Der Most gärt in Holzfässern mit einheimischen Hefen bei mittlerer Temperatur. Der daraus
resultierende Wein wird 15 Monate lang in 100 Jahre alten Fudern gelagert. „El enemigo“ (Der
Feind) ist der Name der Weinserie die Alejandro Vigil zusammen mit Adrianna Catena (Catena
Zapata) herausgebracht hat im Rahmen des Projekts das sie beide in ihrem Weingut Aleanna
leiten. Vigil auch bekannt als „Messi des Weins“ ist ein Önologe dem es gelungen ist den
argentinischen Weinbau wieder ins Rampenlicht zu rücken. Im Jahr 2018 erhielt das
südamerikanische Land die ersten 100 Parker-Punkte in der Geschichte und das gleich doppelt
mit zwei von Alejandro Vigil signierten Weinen: Catena Zapata Adrianna Vineyard River Stones
2016 ein Wein des Weinguts Catena Zapata wo Vigil auch Direktor für Önologie ist und Gran
Enemigo Single Vineyard Gualtallary Cabernet Franc 2013 ein Rotwein aus seinem persönlichen
Projekt Aleanna (El Enemigo). Gran Enemigo El Cepillo ist ein Wein von großem Format. Ein
Rotwein mit einer Seele aus Bordeaux und argentinischem Akzent der jetzt getrunken werden kann
aber der nach einiger Zeit in der Flasche schöne Überraschungen verspricht.