Bis zu 8 Jahre im Keller lagern. 1 Stunde vor dem Servieren dekantieren. Die edle Geschichte
von Chateau Purcari geht auf das Jahr 1827 zurück als der russische Kaiser Nikolaus I. das
Anwesen per Dekret als erstes offizielles Weingut in Bessarabien der heutigen Republik Moldau
anerkannte. Das Weingut liegt nur 30 km vom Schwarzen Meer entfernt und verfügt über ideale
Bedingungen für die Herstellung von Spitzenweinen. Dies zeigte sich bereits 1847 als der Negru
de Purcari auf der Landwirtschaftsausstellung in Bessarabien mit einer Goldmedaille
ausgezeichnet wurde. Einige Jahrzehnte später wurde dieser Wein auch auf der Pariser
Weltausstellung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und stand damit in einer Reihe mit den
besten Bordeaux-Weinen Frankreichs. Heute erhält Purcari wieder einmal die Anerkennung die
es verdient mit herausragenden Bewertungen bei den Decanter World Wine Awards darunter eine
Goldmedaille für seinen kultigen Negru de Purcari. Dieser majestätische Rotwein wird
überwiegend aus Cabernet Sauvignon und den lokalen Rebsorten Saperavi und Rara Neagră
hergestellt die dem Cuvée Komplexität und Intensität verleihen. Die Trauben werden bei
optimaler Reife sorgfältig von Hand geerntet und das Weingut wendet traditionelle
Weinbereitungstechniken an die in dieser Region seit Jahrhunderten angewendet werden. Der
junge Wein wird dann in französischen Eichenfässern ausgebaut damit die Tannine weicher werden
und die verschiedenen Rebsorten sich voll entfalten können. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger
und robuster Rotwein mit Aromen von dunklen Früchten Gewürzen und getoasteten Eichennoten
sowie festen Tanninen und einem sehr langen Abgang.