Weine

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Welche Weintypen gibt es

Wein gehört zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. So lässt sich der Anbau des vergorenen Traubensafts bereits 5800Jahre vor Christus in der Gegend Georgiens nachweisen. Heute ist der Weinanbau auf allen Kontinenten der Welt verbreitet. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen beeinflussen den Reifeprozess der Beeren und spielen bei der Qualität und des Geschmacks des späteren Weines eine Rolle. Grundsätzlich wird zwischen 5 Haupweintypen unterschieden


2. Was sagen die Geschmacksangaben aus

Rotwein wird aus blauen Weintrauben hergestellt. Im Gegensatz zu Wei?wein oder Ros?wein unterscheidet er sich nicht nur in der Art der verwendeten Trauben, sondern auch im Herstellungsprozess. Er entsteht durch Maischegärung. Hier werden die Trauben für eine gewisse Zeit mit vergoren. Während diese Gärvorgangs löst sich der rote Farbstoff aus der Schale der Beeren. Zudem geht Tannin in den Saft über, das in den Kernen sowie der Schale enthalten ist. Es sorgt für das oft pelzige Gefühl auf der Zunge beim Genuss von Rotwein.


3. Weinregionen und Rebsorten

Bei Wei?wein wird der gepresste Most von den Beerenhülsen in der Regel vor der Gärung getrennt. Die Farbe der verwendeten Trauben ist je nach Rebsorte von hellgelb über grün bis rot.


4. Die verschiedenen Qualitätsstufen

Ros?weine werden wie Wei?weine hergestellt. Sie sind hellfarbig aus roten Trauben. Je länger die Beeren auf der Maische liegen, desto intensiver wird die rötliche Farbe.


Angezeigte Produkte: 121 - 160 von 844 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 4 von 22 ->
4260213812074
2020 Emil Bauer »If you are racist a terrorist or just an asshole - don drink my Sauvignon Blanc« Pfalz trocken
emil bauer wein
4260213812081
2020 Emil Bauer »Pinot Grigio Pinot Gris - Bullshit drink a real Grauburgunder« Pfalz trocken
emil bauer wein
4260213812098
2020 Emil Bauer »You can buy Happiness But you can drink my Pinot Blanc« Pfalztrocken
emil bauer wein
4260213812104
2018 Emil Bauer »If you can be happy at least you can be drunk - with my noir« Pfalz trocken
emil bauer wein
4260213812111
2020 Emil Bauer Scheu aber geil - Rebe 104 Jahre Pfalz trocken
emil bauer wein
4260213812531
2020 Emil Bauer Make Müller great again Pfalz trocken
emil bauer wein
4260213812555
2019 Emil Bauer Bundschuh Cabernet Sauvignon Gutswein trocken
emil bauer wein
4260213812562
2019 Emil Bauer Bundschuh Merlot Gutswein trocken
emil bauer wein
4260213814269
2019 Emil Bauer Halbstück Gutswein trocken
emil bauer wein
4260213815051
2020 Bauer »White Label« Sauvignon Blanc »Bumm« trocken Pfalz
emil bauer wein
4260213815082
2020 Bauer »White Label« Grauburgunder »Wow Wow« trocken Pfalz
emil bauer wein
4260213815099
2020 Bauer »White Label« Weißburgunder »Miami Weiss« trocken Pfalz
emil bauer wein
4260213817062
2019 Bauer »Black Label« Petit Verdot trocken Pfalz
emil bauer wein
4260213817079
2019 Bauer Black Label Cabernet Franc trocken Pfalz
emil bauer wein
4260247849022
2020 Metzger »Prachtstück« Weißburgunder Chardonnay trocken Pfalz
Metzger
4260247849039
2020 Metzger »Prachtstück« Blanc de Noirs trocken Pfalz
Metzger
4260247849169
2020 Metzger »Prachtstück« Rosé trocken Pfalz
Metzger
4260247849602
Metzger Glühvieh Rot lieblich Pfalz
Metzger
4260247849619
Metzger Glühvieh Weiss lieblich Pfalz
Metzger
4260280210469
2020 Josef Ambs Weißer Burgunder Kabinett trocken Baden
Ambs
4260280210568
2020 Josef Ambs Grauer Burgunder Kabinett trocken Baden
Ambs
4260280219011
2017 Josef Ambs Weißer Burgunder Kreuzweg trocken Baden
Ambs
4260313010349
2020 Eimsheimer Römerschanze süß Rheinhessen
Stark
4260313010905
2020 Uevelsheimer Aulenberg Huxelrebe Auslese lieblich Rheinhessen
Stark
4260316040053
2017 Bäder Rotenfels Spätburgunder Biowein trocken Rheinhessen
Bäder
4260417730044
2020 Groh Rosé trocken Rheinhessen
Groh
4260417730082
2018 Grohkost Weißburgunder trocken Rheinhessen
Groh
4260417730129
2018 Rosengarten Chardonnay trocken Rheinhessen
Groh
4260634660025
2020 Krämer Straîght Grauburgunder trocken Rheinhessen
Krämer
4260634660063
2020 Krämer Straîght Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen
Krämer
4260634660124
2020 Tobias Krämer »White Stuff« Weißburgunder Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen
Krämer
4260634660162
2020 Krämer Pudelwohl Rosé trocken Rheinhessen
Krämer
4260634660544
2019 Krämer Kaisergarten Chardonnay Einzellage trocken Rheinhessen
Krämer
4260634660728
2019 Krämer KRÄZYGRAPE Grauburgunder Trocken Rheinhessen
Krämer
4260663210024
2019 Gold Riesling trocken Württemberg
Gold
4260663210062
2019 Gold Cuveé Rot trocken Württemberg
Gold
4260663210093
2020 Gold Muskat Rosé trocken Württemberg
Gold
5600230679158
2020 Portal da Calçada Reserva Vinho Verde DOC

5601007001011
Ferreira Tawny Portwein - 195% vol
Casa Ferreirinha
5601007001332
Casa Ferreirinha Esteva
Casa Ferreirinha

Ausbau

Als Ausbau werden die Kellerarbeiten zwischen dem Ende der Gärung und dem Abfüllen des Weins bezeichnet. In dieser Zeit entwickelt der Wein Struktur und Komplexität. Je nach Rebsorte, Stilistik und Qualität kann dieser Reifeprozess in Barriques, Fässern sowie Edelstahl- oder Betontanks erfolgen. Der Zeitraum kann sich je nach Weinart und Potenzial von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren erstrecken. Länger gelagerte Weine entwickeln ein intensiveres Aroma. Meist wird Rotwein anders ausgebaut als Wei?wein. Mit einer längeren Reifezeit steigt der Preis des fertigen Weins.


Beere

Beeren sind die einzelnen runden Früchte einer Weintraube. Als Weintraube wird hingegen das komplette Stielgerüst mit den Beeren bezeichnet. Umgangssprachlich findet zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten nicht immer eine saubere Trennung statt. Das Farbspektrum der Beeren reicht je nach Sorte von wei? über grün bis hin zu rot-schwarz.


keltern

Beim Keltern wird der Most mithilfe einer Weinpresse von den festen Bestandteilen der Beeren, also dem Fruchtfleisch, den Kernen und der Schalen, getrennt. Aus dem Most wird danach der spätere Wein vergoren. Er ist somit der wertvollste Bestandteil im Weinherstellungsprozess. Daher muss die Kelterung besonders schonend ablaufen. Der Druck der Weinpresse wird deswegen nur gradweise erhöht. Der dadurch entstandene Most hat aber schon eine geringere Qualität. Bei besonders hochwertigen Weinen wird daher nur eine bestimmte Menge Most gekeltert.


Maische

Die Maische ist die Masse aus Fruchtfleisch, Kernen, Schalen und Most, die durch das Zerdrücken der Beeren mittels einer Quetschwalze entsteht. Bei der Wei?weinherstellung wird der Most möglichst zügig von den festen Komponenten getrennt. Beim Rotwein bleibt die Maische vor dem keltern hingegen eine gewisse Zeit stehen gelassen oder mitvergoren. Dadurch lösen sich die roten Farbstoffe und die Taninne aus Schalen und Kernen.