Weine

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Welche Weintypen gibt es

Wein gehört zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. So lässt sich der Anbau des vergorenen Traubensafts bereits 5800Jahre vor Christus in der Gegend Georgiens nachweisen. Heute ist der Weinanbau auf allen Kontinenten der Welt verbreitet. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen beeinflussen den Reifeprozess der Beeren und spielen bei der Qualität und des Geschmacks des späteren Weines eine Rolle. Grundsätzlich wird zwischen 5 Haupweintypen unterschieden


2. Was sagen die Geschmacksangaben aus

Rotwein wird aus blauen Weintrauben hergestellt. Im Gegensatz zu Wei?wein oder Ros?wein unterscheidet er sich nicht nur in der Art der verwendeten Trauben, sondern auch im Herstellungsprozess. Er entsteht durch Maischegärung. Hier werden die Trauben für eine gewisse Zeit mit vergoren. Während diese Gärvorgangs löst sich der rote Farbstoff aus der Schale der Beeren. Zudem geht Tannin in den Saft über, das in den Kernen sowie der Schale enthalten ist. Es sorgt für das oft pelzige Gefühl auf der Zunge beim Genuss von Rotwein.


3. Weinregionen und Rebsorten

Bei Wei?wein wird der gepresste Most von den Beerenhülsen in der Regel vor der Gärung getrennt. Die Farbe der verwendeten Trauben ist je nach Rebsorte von hellgelb über grün bis rot.


4. Die verschiedenen Qualitätsstufen

Ros?weine werden wie Wei?weine hergestellt. Sie sind hellfarbig aus roten Trauben. Je länger die Beeren auf der Maische liegen, desto intensiver wird die rötliche Farbe.


Angezeigte Produkte: 201 - 240 von 844 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 6 von 22 ->
7798145140202
2019 »Felino« Cabernet Sauvignon Mendoza

7798145140332
Viña Cobos »Bramare« Valle de Uco Malbec

7804407000235
2020 de Gras Chardonnay Central Valley

7804407000242
2019 de Gras Sauvignon Blanc Central Valley

7804407001812
MontGras Intriga Cabernet Sauvignon - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
montgras intriga
7804462000089
2018 Rothschild Escudo Rojo Gran Reserva Valle Central - Wein des Jahres
Baron Philippe de Rothschild Chile
7804462000539
2019 Rothschild Escudo Rojo Reserva Chardonnay Valle de Casablanca - Baron Philippe de Rothschild
Baron Philippe de Rothschild Chile
7804462000829
2015 Escudo Rojo Cuvée in der Magnumflasche Valle Central - Baron Philippe de Rothschild - 15 Literflasche
Baron Philippe de Rothschild Chile
7804462001031
2019 Rothschild Escudo Rojo Carmenere Valle del Rapel - Baron Philippe de Rothschild
Baron Philippe de Rothschild Chile
7804462001345
2018 Rothschild Anderra Cabernet Sauvignon Central Valley - Baron Philippe de Rothschild
Baron Philippe de Rothschild Chile
7804462001512
2019 Rothschild Escudo Rojo Reserva Sauvignon Blanc Valle de Casablanca - Baron Philippe de Rothschild
Baron Philippe de Rothschild Chile
7804462002274
2020 Mas Andes Sauvignon Blanc Valle Central
Baron Philippe de Rothschild Chile
8000254000919
2020 Mandrarossa »Costadune« Grillo Bianco Sicilia DOC
Mandrarossa Settesoli
8000254002715
2018 Mandrarossa »Cartagho« in der Magnumflasche Rosso Sicilia DOC - 15 Literflasche
Mandrarossa Settesoli
8000254002777
2019 Jummare Nero dAvola Terre Sicilia DOC
Mandrarossa Settesoli
8000254003835
2019 Mandrarossa »Sentiero delle Gerle« Etna Bianco Sizilien DOC
Mandrarossa Settesoli
8000254007109
2019 Palmento Casale Burgio Syrah Terre Siciliane IGT
Mandrarossa Settesoli
8000905003559
2020 Pinot Grigio Alto Adige DOC
Elena Walch
8000905003665
2019 Merlot Alto Adige DOC
Elena Walch
8000905003771
2020 Lagrein Alto Adige DOC
Elena Walch
8000905003993
2020 Chardonnay »Cardellino« Alto Adige DOC
Elena Walch
8000905004129
ELENA WALCH PINOT GRIGIO 2021- CASTEL RINGBERG - ELENA WALCH
Elena Walch
8000905004341
2019 Sauvignon Blanc Vigna Castel Ringberg Alto Adige DOC
Elena Walch
8000905004686
2020 Kalterersee Classico Superiore Per Sé Alto Adige DOC
Elena Walch
8002062000013
2020 Frescaripa Bardolino Classico DOC
Masi
8002062000037
2020 Bonacosta Valpolicella Classico DOC
Masi
8002062000075
2019 Colbaraca Soave Classico Superiore DOCG
Masi
8002062000099
2018 Possessioni Rosso Rosso del Veronese IGT
Serego Alighieri
8002062000143
Masi Mazzano Amarone della Valpolicella Classico - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
Masi
8002062001539
Masi Osar Rosso del Veronese - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
Masi
8002062001546
2017 Brolo Campofiorin Oro Rosso del Veronese Rosso del Veronese IGT
Masi
8002062001553
Masi Mezzanella Amandoriato Recioto della Valpolicella Classico - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
Masi
8002062001591
2014 Grandarella Refosco delle Venezie IGT
Masi
8002062001607
Masi Tupungato Passo Doble – Bio
Masi Tupungato
8002062001652
2020 Masianco Pinot Grigio delle Venezie DOC
Masi
8002062001775
Serego Alighieri Poderi »BellOvile« Toscana – Bio
Serego Alighieri
8002062005421
Conti Bossi Fedrigotti Pian del Griso Pinot Grigio Valdadige
Bossi Fedrigotti
8002062007104
2017 Conti VignAsmara Vigneti delle Dolomiti IGT Bianco
bossi fedrigotti
8005631000261
2016 Zenato Amarone della Valpolicella Classico DOCG
Alberto Zenato
8005631000278
2020 Zenato Custoza DOC
Alberto Zenato

Ausbau

Als Ausbau werden die Kellerarbeiten zwischen dem Ende der Gärung und dem Abfüllen des Weins bezeichnet. In dieser Zeit entwickelt der Wein Struktur und Komplexität. Je nach Rebsorte, Stilistik und Qualität kann dieser Reifeprozess in Barriques, Fässern sowie Edelstahl- oder Betontanks erfolgen. Der Zeitraum kann sich je nach Weinart und Potenzial von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren erstrecken. Länger gelagerte Weine entwickeln ein intensiveres Aroma. Meist wird Rotwein anders ausgebaut als Wei?wein. Mit einer längeren Reifezeit steigt der Preis des fertigen Weins.


Beere

Beeren sind die einzelnen runden Früchte einer Weintraube. Als Weintraube wird hingegen das komplette Stielgerüst mit den Beeren bezeichnet. Umgangssprachlich findet zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten nicht immer eine saubere Trennung statt. Das Farbspektrum der Beeren reicht je nach Sorte von wei? über grün bis hin zu rot-schwarz.


keltern

Beim Keltern wird der Most mithilfe einer Weinpresse von den festen Bestandteilen der Beeren, also dem Fruchtfleisch, den Kernen und der Schalen, getrennt. Aus dem Most wird danach der spätere Wein vergoren. Er ist somit der wertvollste Bestandteil im Weinherstellungsprozess. Daher muss die Kelterung besonders schonend ablaufen. Der Druck der Weinpresse wird deswegen nur gradweise erhöht. Der dadurch entstandene Most hat aber schon eine geringere Qualität. Bei besonders hochwertigen Weinen wird daher nur eine bestimmte Menge Most gekeltert.


Maische

Die Maische ist die Masse aus Fruchtfleisch, Kernen, Schalen und Most, die durch das Zerdrücken der Beeren mittels einer Quetschwalze entsteht. Bei der Wei?weinherstellung wird der Most möglichst zügig von den festen Komponenten getrennt. Beim Rotwein bleibt die Maische vor dem keltern hingegen eine gewisse Zeit stehen gelassen oder mitvergoren. Dadurch lösen sich die roten Farbstoffe und die Taninne aus Schalen und Kernen.